Herstellungsprozess
Extrakte von China Medical GmbH
Auswahl der Heilpflanzen
In unserer Produktion verwenden wir ausschliesslich erstklassige Arzneipflanzen. Sie treffen unverarbeitet, als vollständige Pflanze in unseren modernen Anlagen in Taiwan ein.
Heilpflanzen-Kontrolle
Sämtliche Pflanzen werden von Botanikern und Pharmakologen bestimmt und auf ihre Qualität hin untersucht. Erst nach der labortechnischen Identifikation mit wissenschaftlichen Methoden werden sie zugelassen. Zur Bestimmung der Art und zur Ermittlung der wirksamen Inhaltsstoffe wird die Dünnschichtchromatographie (TLC) eingesetzt. Das Ausgangsmaterial wird auf Herbizide, Pestizide, Schwermetallrückstände und weitere Schadstoffe wie Aristolochiasäure und Aflatoxine hin getestet. Pflanzen, welche die strengen Qualitätsnormen nach GMP nicht erfüllen, scheiden aus.
Rezeptur
Die Verarbeitung erfolgt nach den strengen Regeln der chinesischen Medizin, sodass die klinische Wirkung jener von Dekokten entspricht. Die Kräuter werden nach Bedarf in Wein oder Öl gekocht, gebraten oder gebacken, um die Heilwirkung zu steigern oder Nebenwirkungen zu verringern. Wir sind der Überzeugung, dass sie ihr volles Potential nur entfalten, wenn die traditionellen Zubereitungsregeln respektiert werden.
Extraktion
Um die Reinheit und Sicherheit unserer Pflanzenprodukte zu gewährleisten, erfolgt die Extraktion in einem abgeschlossenen Reinraum, wobei ausschliesslich weiches, reines Wasser verwendet wird. Abgeschlossene Räume verhindern eine allfällige Kontamination. Durch die Verwendung von reinem Wasser werden u.a. Schwermetallverunreinigungen verhindert.
Extraktion unter Wiederverwertung ätherischer Öle
Die Pflanzen werden in einem abgeschlossenen, kontrollierten Gefäss konzentriert. Die Extraktionsmethode ist auf die jeweilige Pflanzenart zugeschnitten. Bestimmte Kräuter werden länger gekocht (z.B. Fu Zi, Eisenhut), während andere erst am Schluss der Extraktion beigegeben werden (z.B. Da Huang, Rhabarber). Um das Heilpotential und die Wirkung der Pflanzen optimal zu bewahren, werden die flüchtigen ätherischen Öle (z.B. bei aromatischen und Duft-Heilpflanzen) destilliert und rückgeführt, damit keine wirksamen Inhaltsstoffe verloren gehen.
Vakuum-Verdampfung und Granulation
Die extrahierte Flüssigkeit wird durch Vakuum-Verdampfung bei niedriger Temperatur konzentriert, ohne die Wirksamkeit der Pflanzen zu beeinträchtigen. Das Kräuterkonzentrat wird danach in einer hermetisch geschlossenen Kammer in einem weiteren Arbeitsschritt zu feinem Granulat verarbeitet. Es wird ein Mais-basierter Träger verwendet. Einige Kräuter sind, auf spezielle Bestellung hin, auch ohne Trägersubstanz erhältlich.
Qualitätssicherung
China Medical GmbH arbeitet nach GMP-Vorgaben, um Schwankungen in der Wirksamkeit der Pflanzen auszuschliessen. Mittels Hochdruck-Flüssigkeitschromatographie (HPLC), Dünnschichtchromatographie (TLC) und Flüssigkeitschromatographie (LCC) werden qualitative und quantitative Analysen vorgenommen. Die wirksamen Pflanzeninhaltsstoffe werden bestimmt und mit einem Standard verglichen, damit das Endprodukt exakt und nachhaltig wirkt. Unsere Produkte werden nach Richtlinien der guten Herstellungspraxis (GMP) in Taiwan hergestellt, welche denen bei der Herstellung von westlichen Medikamenten ebenbürtig resp. identisch sind.
Endprodukte
Dank moderner Wissenschaft und Technik sind wir heute in der Lage, standardisierte Breitbandextrakte anzubieten, die rein und naturbelassen sind. Sie enthalten weder chemische Stoffe noch Konservierungsmittel und sind unterhalb der Grenzwerte in Bezug auf Schwermetalle, Schadstoffe, Bakterien und Pilze. Mit einer Konzentration von 5:1 bis 16:1 ist die Wirksamkeit unserer Produkte eine der höchsten auf dem Weltmarkt.